Shop

738 Products

Filter
Erledigt
  • -18% Aus
    39,95 

    Wunderschöne Metalldose von la belle Iloise gefüllt mit vielen Rezepten des Hauses rund um die Sardinen.
    Greifen Sie zu oder entdecken Sie unsere anderen Geschenkideen.

  • 39,90 

    Hochwertige ganze Gänseleberpastete hergestellt nach der Tradition des Terroirs im Süd West Frankreichs

  • 5,95 

    Weiche, sehr aromatische Oliven mit geräuchertem Aroma. Überreif geerntet.

    Aus Nyons in Südfrankreich. Geschütze Appelation aus der Provence.

    Vor allem zu einem Salat oder als Aperitif servieren.

  • 5,30 

    Grobkörniger Senf nach alter Art. Perfekt zum Marinieren und für Vinaigrettes.

     

  • la belle iloise - heiße Sardinen mit orientalischen Gewürzenla belle iloise - heiße Sardinen mit orientalischen Gewürzen
    7,00 

    In der Bretagne sind die Produkte von der Conserverie La Belle Iloise das Beste, was man an Fischkonserven finden kann.
    Die frischen Fische werden per Hand entgrätet und eingedost, um die hohe Qualität des Produktes zu gewährleisten.

    Die heißen Sardinen in der Pfanne oder in der Mikrowelle aufwärmen und mit Salat oder Kartoffeln servieren. Der Orient und seine Gewürze laden sich an Ihren Tisch ein! Ein Rezept, reich an Aromen: Tomaten, rote Paprika, Kräuter, eine Prise Knoblauch, Paprika, Kreuzkümmel, alles abgerundet durch eine scharfe Note… Eine Reise für den Gaumen!

    In der Pfanne: 2 Minuten auf jeder Seite bei sehr schwacher Hitze braten.

    Im Ofen: 7 Minuten bei heißem Ofen (180°C) backen.

    In der Mikrowelle: ungefähr 1 Minute bei 500W erhitzen.

     

  • 4,80 

    Kleine, authentische knusprige Kekse aus der Region „Pays de la Loire“ mit Tonkabohnen – ohne Konservierungsmittel, ohne Farbstoffe und ohne künstliche Aromen!

    Madeleine de Souvré, besser bekannt als Marquise de Sablé, war eine offene Literatin und hielt eine Schule der Süßigkeiten“ in ihren Salons. Sie ist diejenige, die die Sablés erfunden hat. Als Sie im Juli 1670 Ehrengast am Hofe von Ludwig der II de Bourbon-Condé auch als « Le Grand Condé » bekannt war, bot sie eine Vielzahl kleiner runder Kekse an, die der berühmte Butler Vatel, dem Bruder des Königs, selbst ein feiner Feinschmecker, sehr schmeckte. Er fand sie „sehr nach seinem Geschmack und von ehrlicher Leichtigkeit ». Er ordnete an, dass es ihm jeden Tag zu Ehren der Marquise de Sablé serviert werden sollte. Das kleine Sablé war geboren.

    Die schöne Geschichte geht 1962 mit dem Konditor Georges Justier weiter, der seine Kekse mit dem Fahrrad lieferte. Angesichts des Erfolgs seines Rezepts beschloss er, die Biscuitsmanufaktur in Sablé zu gründen. Für seine Rezepte wählt La Sablesienne nur edle Zutaten wie Mandeln aus Spanien, Orangenstückchen oder Schokolade aus reiner Kakaobutter aus. Darüber hinaus entwickelt die Biscuiterie eine langfristige Partnerschaft mit regionalen Erzeugern für wichtige Rohstoffe wie Eier, Zucker, Weizenmehl oder frische Butter. La Sablesienne stellt seine Kekse ohne Farbstoff, Konservierungsstoffe und ohne künstliche Aromen her.

    Nach der Tradition werden die Sablés mit Formen aus Bronze verarbeitet und langsam auf Metallplatten fertig gebacken. Nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur werden die kleinen Sablés sorgfältig mit Hand entnommen oder mit dem berühmten « Hammerschlag » von der Platte gelöst. La Sablesienne hält mehr als dreißig Rezepte dank seiner Handwerkskunst, die die Qualität seiner Kekse garantiert. Schließlich ist die Keksfabrik Gründungsmitglied der Bruderschaft « Confrérie du Petit Sablé ».

  • 9,50 

    Die oberste Schicht des von der Sonne ausgetrockneten Salzes wird per Hand geerntet und bildet hübsche Salzkristalle.
    Dieses Fleur de Sel ist in einem schönen Stoffbeutel verpackt.

    Aufgrund der besonderen meteorologischen Bedingungen, die für ihre Entstehung notwendig sind, und der geringen Mengen, die erzeugt werden, ist Fleur de Sel ein seltenes, begehrtes Produkt , das bei Feinschmeckern einen sehr guten Ruf genießt.
    Die Sonneneinstrahlung und der lehmhaltige Boden der Ile de Ré ermöglichen Ihren Bewohner bis zum 13. Jahrhundert das Anlegen der heutigen Salzgärten uns bis heute das Ernten des „weißen Goldes“.
    Das Fleur de Sel de l’Ile de Re eignet sich zu nachwürzen und als Finishing Salz zum Abschmecken von Gerichten.

     

     

     

  • 6,20 

    Diese Olivensorte aus dem Languedoc ist besonders aromatisch mit einem leichtem Haselnussaroma. Sie werden per Hand verlesen. Lucques-Oliven zeichnen sich aus durch eine hellgrüne Farbe, und die Form eines Halbmondes. Köstlich zum Apéritif !

    Die Firma Barnier Olives hat sich seit mehreren Generationen auf das Marinieren von Oliven spezialisiert. Die Oliven werden sorgfältig ausgewählt und nach traditionellen Rezepten mit authentischem Geschmack zubereitet.

  • 7,95 

    Genießen Sie diese wunderbare und leckere Marmelade mit Aprikosen aus der Provence zum Frühstück auf einem Toast !

    Diese Marmelade wird nach alter Tradition mit nach Reife, Geschmack und Frische sorgfältig ausgewählten Früchten des französischen Terroirs hergestellt. Die Früchte werden in kleinen Mengen mit niedriger Temperatur schonend gekocht. So bleiben kleine Fruchtstückchen in der Marmelade erhalten. Ihr Geschmack, Ihre Textur und Ihre Farbe werden so am besten bewahrt. 

  • 4,85 

    Der perfekte Begleiter für einen erfrischenden Snack. Hochwertige und streng ausgewählte Zutaten bereichern die Fischrezepte der Conserverie. Ein Know-How, inspiriert aus traditionellen und authentischen Rezepten von Hochseefischern.

    Diese Thunfischrillette aus weißem Thunfisch wird mit einem zarten Schweinefleisch vereint und dem hochwertigen Parmesankäse verfeinert.