Provence Chips

Blaue Chips aus der Provence – 100% natürlich 

Provence Chips stellt seit 1976 Chips ohne Farb- und Konservierungsstoffe in Allauch neben Marseille her.

La „blue Chips“ ist tatsächlich aus der natürlich blauen südfranzösischen Kartoffelsorte „Vitelotte“ hergestellt. Diese natürlich blaue Kartoffel ist  eine der besten Speisekartoffeln und in Europa sehr beliebt. Leider sind ihre Erträge sehr schlecht und die Kartoffeln also selten bzw. teuer. Dank eines hohen Gehalt des natürlichen Farbstoffes Anthocyan ist diese Kartoffel dunkel-violett bis fast schwarz. Sie wird in feinem Erdnussöl frittiert und mit natürlichen Meersalz gewürzt.

Optisch wie geschmacklich ein Hit ! Durch ihren besonders intensiven würzigen und fein nussigen Geschmack, der dem einer Edelkastanie ähnelt, passen die blauen Chips sehr gut als Beilage zum Steak oder andere Fleischsorten. Natürlich werden Sie aber vor allem zum Knabbern bei Wein und Bier serviert. Mit blauen Kartoffelchips können Sie alle Gäste beeindrucken !

Provence Chips stellt auch neben diese außergewöhnlichen Chips weitere feine traditionelle Chips (L’Auhentique) und gewellte Chips (L’Ondulée) her.

6 Products

Filter
Erledigt
  • 5,40 

    100% ohne Farbstoffe und Konservierungsmittel !
    Diese Chips werden aus der natürlich blauen Kartoffelsorte „Vitelotte“ hergestellt. Der blaue Mehlkörper der Kartoffel ist weniger süß als die der gewöhnlichen Kartoffelsorten.

     

  • 4,10 

    Chips ohne Konservierungsmittel, kein Palmöl !
    Knackiger Kartoffelgeschmack und schwarzer Pfeffer…..Knusprig und leicht pikant.
    Durch die Verwendung von Erdnussöl bekommen diese Chips zusätzlich eine ganz besondere Note.

     

  • 4,50 

    Kartoffelchips, in Sonnenblumenöl fritiert, mit Rosa-Pfeffer-Geschmack hergestellt von Provence Chips.

    Beste Zutaten und ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe

     

  • 5,40 

    Es war im Jahr 1976, im Herzen der Bouches-du-Rhône, als unsere Geschichte begann. André LLERENA träumt davon, schmackhafte Chips herzustellen. Französische Erde, Erdnussöl, das er von Händlern im Hafen von Marseille kauft, und Meersalz aus der Camargue: Die Entscheidung, hochwertige Zutaten aus der Region zu beziehen, ist für ihn eine naheliegende Wahl.

    Das Ergebnis ließ nicht lange auf sich warten: Unterstützt von seinem ältesten Sohn André, bekannt als „Dédé“, gründete er Provence Chips, eine handwerkliche Fabrik mit großen Ambitionen, die sofort zu einer Referenz für Ladenbesitzer (Metzger, Feinkostläden und Röster) und Feinschmecker der Region wurde, die alle auf der Suche nach einem authentischen und qualitativen lokalen Produkt waren.

  • 4,60 

    Es war im Jahr 1976, im Herzen der Bouches-du-Rhône, als unsere Geschichte begann. André LLERENA träumt davon, schmackhafte Chips herzustellen. Französische Erde, Erdnussöl, das er von Händlern im Hafen von Marseille kauft, und Meersalz aus der Camargue: Die Entscheidung, hochwertige Zutaten aus der Region zu beziehen, ist für ihn eine naheliegende Wahl.

    Das Ergebnis ließ nicht lange auf sich warten: Unterstützt von seinem ältesten Sohn André, bekannt als „Dédé“, gründete er Provence Chips, eine handwerkliche Fabrik mit großen Ambitionen, die sofort zu einer Referenz für Ladenbesitzer (Metzger, Feinkostläden und Röster) und Feinschmecker der Region wurde, die alle auf der Suche nach einem authentischen und qualitativen lokalen Produkt waren.

  • 4,60 

    Es war im Jahr 1976, im Herzen der Bouches-du-Rhône, als unsere Geschichte begann. André LLERENA träumt davon, schmackhafte Chips herzustellen. Französische Erde, Erdnussöl, das er von Händlern im Hafen von Marseille kauft, und Meersalz aus der Camargue: Die Entscheidung, hochwertige Zutaten aus der Region zu beziehen, ist für ihn eine naheliegende Wahl.

    Das Ergebnis ließ nicht lange auf sich warten: Unterstützt von seinem ältesten Sohn André, bekannt als „Dédé“, gründete er Provence Chips, eine handwerkliche Fabrik mit großen Ambitionen, die sofort zu einer Referenz für Ladenbesitzer (Metzger, Feinkostläden und Röster) und Feinschmecker der Region wurde, die alle auf der Suche nach einem authentischen und qualitativen lokalen Produkt waren.